Idee und Wirklichkeit des “Sport for All” haben gerade im Arbeitersport und seiner Geschichte einen festen Platz, und dies nicht nur in Deutschland, sondern in der internationalen Arbeitersportbewegung.
Namhafte Referentinnen und Referenten aus aller Welt werden auf dem dreitägigen Kongress in Münster sprechen und über ihre neusten Forschungen zur Sportgeschichte diskutieren.
Hier der Flyer zum Kongress:
Vom 18. Januar bis 11. Februar beschäftigt sich die Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Hamburg-Neuengamme im Rathaus der Stadt mit dem Thema “Rund um die Alster. Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus.”
Eine Station der Ausstellung ist dabei auch der heutige VfL 93 Hamburg, größter Sportverein im Stadtteil Winterhude. Dazu wird am Mittwoch, 7. Februar, 18 Uhr, der Hamburger Buchautor und Fußball-Historiker Werner Skrentny berichten, auch an Hand von zahlreichen Bild-Dokumenten.
Termin: Mittwoch, 7. Februar 2018, 18 Uhr im Vereinshaus VfL 93 Hamburg, Barmbeker Str. 62. Öffentliche Verkehrsmittel: U 3 bis Station Borgwerg oder Metro Bus 6 bis Semperstraße, Eintritt: frei!
Hinweis: Bei der Veranstaltung ist die Broschüre “Hamburger Fußball im Nationalsozialismus” zur Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Hamburg- Neuengamme für den Sonderpreis von 2 Euro erhältlich.