Vom 8. bis zum 23. September finden nun erstmals die Mosse-Tage statt. Natürlich an der einstigen Mosse-Straße im heutigen Jahn-Sportpark und alle Vorträge im dortigen Fanprojekt. Hier die Webseite, hier das Programm:
Vom 8. bis zum 23. September finden nun erstmals die Mosse-Tage statt. Natürlich an der einstigen Mosse-Straße im heutigen Jahn-Sportpark und alle Vorträge im dortigen Fanprojekt. Hier die Webseite, hier das Programm:
Dazu passend wird demnächst als 18. Station der Leipziger Sportroute eine Stele zur Erinnerung an den einstigen Bar-Kochba-Platz geweiht! Genauer Termin: Montag der 31. August um 17 Uhr auf dem Parkplatz des Hornbach-Baumarktes an der Dübener Landstraße 7.
1924 bis 1927 fanden hier die Endspiele des Arbeiter-Turn- und Sportbundes statt, als Sieger ging jeweils der Dresdner SV von 1910 vom Platz. Heute steht hier das Rudolf-Harbig-Stadion, Heimat von Dynamo Dresden.
Teutonia kickte zunächst auf dem Exerzierplatz "Einsame Pappel" (heutge Jahn-Sportpark) und ab 1921 auf einem selbst geschaffenen Platz an der Osloer Straße in Gesundbrunnen, wo wohl auch dieses Foto entstand. Um 1952 wurde der Teutonia-Platz umgestaltet zur heutigen Hanne-Sobeck-Sportanlage.
***
Zu den älteren Aktualisierungen und Beiträgen geht es hier!
|
|